Für alle Interessierten aus dem Bereich des "CMS Online Designer (VHS)" findet ab dem 10.02.2025 das Modul "CMS Joomla" bei VHS Braunschweig als Bildungsurlaub statt.

Joomla 5.2 (2025) - Backend und Frontend (mit Beispieldaten)
Joomla 5.2 (2025) - Backend und Frontend (mit Beispieldaten) - Windows 11 mit GlazeWM Tiling Window Manager und Zebar

In diesem CMS-Workshop wollen wir uns alle notwendigen Fähigkeiten von der Joomla-Installation bis zur ausgebauten Website erarbeiten. Das Seminar orientiert sich dabei an den aktuellen Leitfäden des Online-Zertifikats (VHS) aber natürlich vor Allem auch an den Bedürfnissen der Teilnehmer im Seminar.

Wir konzentrieren uns in aktuellen Joomla-Seminaren auf die Version 5.2.x von Joomla!

Hier die Rahmendaten unseres Seminars:

Ort: VHS Braunschweig, Heydenstraße 2, Raum 2.11
Zeiten: Mo, 10.02. - Fr, 14.02.2025; jeweils 08.30 - 16.00 Uhr
Downloads: OneDrive (Trainer Joe Brandes) - siehe Screenshots der Seminartage (nach Sem)

Ich werde unser Seminar an dieser Stelle - wie gewohnt - ausführlich begleiten...
Ihr Trainer Joe Brandes

 

🏁 Intro

Allgemeine Infos / Intro:

  • Orientierungsphase
  • Ablaufplanung Seminar: Pausenzeiten, Anfangs-/Endzeiten
  • Roter Faden
  • Kurzdarstellungen Joomla + CMS Online Designer

 

Roter Faden

Diesen Begriff hört man in meinen Seminaren häufiger ;-). Gemeint ist hier: Das grundsätzliche Verständnis der fraglichen IT-Techniken. Am Besten gleich so, dass man auch nach einer Zeit ohne Beschäftigung mit diesen Techniken sehr schnell wieder in Fahrt kommt.

Unter einem roten Faden versteht man ein Grundmotiv, einen leitenden Gedanken, einen Weg oder auch eine Richtlinie. „Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch etwas“ bedeutet beispielsweise, dass man darin eine durchgehende Struktur oder ein Ziel erkennen kann.

Quelle: Wikipedia - Roter Faden

Eine sehr grundsätzliche Erfahrung in der IT ist, dass sich natürlich die IT modernisiert. ABER: keine Entwicklergemeinschaft setzt sich dauernd hin und erfindet das Rad neu. Wir werden uns also erarbeiten, wie unser CMS tickt und dann profitieren wir einfach mal ein paar Jahrzehnte davon ;-).

Die Themen und Schwerpunkte im Groben:

  • Joomla-Installation (Installation und Inbetriebnahme)
    in windowsbasierter Serverumgebung XAMPP-CMSOD
  • Joomla-Core (Kerntechniken)
    Core Extensions, Benutzer, Beiträge / Seiten (Inhalte), Module, ...
  • Joomla-Sites (Joomla Projekte)
    Planung/Entwurf,  Kerntechniken und Erweiterungen, Backup & Restore

Und natürlich schauen wir vor Allem auch, dass wir Ihre Topics im Seminar klären.

Joomla Erfolgsstory

Hier mal ein paar Zahlen von der joomla.org-Website (Stand: Februar 2025)

Joomla.org - Success Story - Status: Februar 2025

Das sind beeindruckende Zahlen! Aber wie immer gilt natürlich nicht nur der Blick auf Quantität sondern auch auch auf die Qualität der erzeugten Code-Basis und der zu Grunde liegenden Community. Und auch da ist Joomla absolute Spitze!

Quellen - Seminarinfos Trainer J. Brandes

Wichtig: Lassen Sie sich zu Beginn des Seminars nicht von der Fülle an Infos in diesem Seminarbeitrag erschlagen. Es handelt sich auch um viel Zusatzinfos und Infos zu unserer Entwicklungsumgebung XAMPP-CMSOD, die sich im Laufe des Seminars immer wieder mal nachschlagen und nutzen lassen.

Die Inhalte der Seminarewoche sind auch nicht nur bereits über die Seminartage/Seminarabschnitte aufbereitet, sondern ebenfalls oft mit Zusatzinfos versehen. Und natürlich ergeben sich ja nach Seminarverlauf leichte Abweichungen. Am Ende des Seminars sind dann alle Infos der Seminarwoche für Sie komplett.

 


Ihr Trainer Joe Brandes

 

Privates

... zu Joe Brandes

Sie finden auf dieser Seite - als auch auf meiner privaten Visitenkarte joe-brandes.de einige Hintergrundinformationen zu mir und meinem Background.
Natürlich stellt die IT einen Schwerpunkt in meinem Leben dar - aber eben nicht nur ...

joe brandes 600px

Private Visitenkarte / Technik: HTML & CSS
joe-brandes.de

Jobs

... IT-Trainer & Dozent

Ich erarbeite und konzipiere seit über 30 Jahren IT-Seminare und -Konzepte. Hierfür stehen der "PC-Systembetreuer / FITSN" und der "CMS Online Designer / CMSOD". Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um diese und andere IT-Themen zur Verfügung!

becss 600px

BECSS Visitenkarte / Technik: HTML & CSS
becss.de

Hobby

... Snooker & more

Wer einmal zum Snookerqueue gegriffen hat, der wird es wohl nicht wieder weglegen. Und ich spiele auch immer wieder gerne eine Partie Billard mit den Kumpels und Vereinskameraden. Der Verein freut sich über jeden, der einmal in unserem schicken Vereinsheim vorbeischauen möchte.

bsb 2011 600px

Billard Sport BS / nicht mehr von mir betreut
billard-bs.de

Wir benutzen ein CMS also auch Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu nutzen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.