Bei BEL NET wird vom 04. bis 06. September 2023 eine intensive Einführung zum Thema "Git - Versionsverwaltung" durchgeführt. In einem praxisorientiertem Seminar wird die dezentrale Profitechnik in der Konsole, auf Repositories wie github.com und mit GUI-Tools erarbeitet.
An der VHS Braunschweig findet vom 13. bis 17. Februar 2023 ein Bildungsurlaub zum Thema "Container mit Docker und Co" statt.
Virtualisierungstechniken nehmen in den IT-Infrastrukturen eine immer größere Bedeutung ein. Manche sprechen bei Containern von der nächsten "Evolutionsstufe" der Virtualisierung. Dieses Seminar widmet sich der Praxis von Containern mit Docker - bzw. den Container-Alternativen - und wird auch die technische, theoretischen und sicherheitsrelevanten Themen für Applikationscontainer nicht vernachlässigen.
Sie werden die Administration von Docker/Containern erlernen und den unterschiedlichen Einsatz von Docker für Projektumgebungen kennen lernen. Und natürlich werden auch die netzwerk- und sicherheitsspezifischen Aspekte nicht zu kurz kommen.
Hier die Rahmendaten unseres Seminars:
Ort: VHS Braunschweig, Heydenstraße 2, Raum 2.11 Termine: Mo., 13.02. bis Fr., 17.02.2023; jeweils 08.30 - 16.00 Uhr
Ich werde unsere Seminarthemen an dieser Stelle ausführlich begleiten und die Infos rund um Container mit Docker und Co nachhaltig verfügbar machen. Ihr Trainer Joe Brandes
An der VHS Braunschweig findet vom 12. bis 16. Dezember 2022 ein Bildungsurlaub zum Thema "PowerShell - die Befehlszeile für den Windows-Profi" statt. In einem praxisorientiertem Seminar und mit den aktuellen Betriebssystemen und Anwendungen aus dem Hause Microsoft werden wir uns die moderne und zukunftsorientierte "Konsole - Kommandozeile - Shell" von Microsoft für nahezu alle Betriebssysteme erarbeiten.
Hier die Rahmendaten unseres Seminars:
Ort: VHS Braunschweig, Heydenstraße 2, Raum 2.11 Termine: Mo., 12.12. bis Fr., 16.12.2022; jeweils 08.30 - 16.00 Uhr
Ich werde unsere Seminarthemen an dieser Stelle ausführlich begleiten und die Infos rund um die PowerShell nachhaltig verfügbar machen. Ihr Trainer Joe Brandes
Seit vielen (vielen ;-) Jahren setze ich das mächtige Kommandozeilentool Robocopy zum Sichern (Backup) ein. An dieser Stelle mal eine "Kurzanleitung", welche die schnelle Nutzung ermöglichen soll.
Screenshot Robocopy (hier: ohne Schalter /S - also nur für ein Hauptverzeichnis)
Source (Quellverzeichnis) und Destionation (Zielverzeichnis sollten klar sein!
Alles in eckigen Klammern ist optional. Der "Filter" <File> ist z. B. standardmäßig *.* (also beliebige Dateinamen und Endungen). Die <Options> sind wie schon mehrfach gesagt zahlreich - hier mein "Best-Of":
Seit geraumer Zeit pflege ich in meinen Seminaren auch immer mal wieder auf diverse Tastenkombinationen (Shortcuts) hinzuweisen, um die Nutzung der diversen unterschiedlichen Betriebssysteme (OS Windows) und Anwendungsprogramme (Applikationen/Apps) zu optimieren.
So ganz nebenbei gelingen dann auch die "vermeintlichen Umstiege" von beispielsweise Windows 7 auf 8 und dann Windows 10 ohne Problemchen.
Die nachfolgenden Listen erheben natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen vielmehr ein kleines persönliches "Best of" darstellen und Anreize zur weiteren Beschäftigung mit diesen wichtigen Techniken vermitteln.
Sie finden auf dieser Seite - als auch auf meiner privaten Visitenkarte joe-brandes.de einige Hintergrundinformationen zu mir und meinem Background. Natürlich stellt die IT einen Schwerpunkt in meinem Leben dar - aber eben nicht nur ...
Ich erarbeite und konzipiere seit über 30 Jahren IT-Seminare und -Konzepte. Hierfür stehen der "PC-Systembetreuer / FITSN" und der "CMS Online Designer / CMSOD". Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um diese und andere IT-Themen zur Verfügung!
Wer einmal zum Snookerqueue gegriffen hat, der wird es wohl nicht wieder weglegen. Und ich spiele auch immer wieder gerne eine Partie Billard mit den Kumpels und Vereinskameraden. Der Verein freut sich über jeden, der einmal in unserem schicken Vereinsheim vorbeischauen möchte.
Billard Sport BS / nicht mehr von mir betreut billard-bs.de
Wir bneutzen ein CMS also auch Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu nutzen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.