Für Mitarbeiter/Innen der TU Braunschweig findet am 18.02.2025 ein Online-Seminar zum Thema "Access- Datenbank" statt.

Access 365 800px

In unserem Kurz-Seminar zum Thema Access wollen wir dessen Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten in der Büroumgebung kennenlernen.

Daten lassen sich am besten mit modernen Datenbanksystemen effektiv verwalten und auswerten.

Das Seminar vermittelt anhand von praktischen Beispielen und Übungen grundlegende Kenntnisse über Aufbau und Arbeitsweise der Office-Datenbank Microsoft Access:

  • Tabellen erstellen
  • Feldfunktionen und Feldeigenschaften
  • Daten eingeben mit Tabellen und Autoformularen
  • Datenauswahl optimieren und filtern
  • Formulare erstellen und anpassen
  • Gruppierte Berichte
  • Tabellen miteinander verbinden

Hier die Rahmendaten zum Seminar:

Ort: Online per BigBlueButton
Zeiten: Di., 18.02.2025; 09.00 - 16.00 Uhr
Downloads: OneDrive (Trainer Joe Brandes auf Microsoft OneDrive)
oder alternativ auf Cloud-TU-BS (Trainer Joe Brandes auf TU BS Cloud)

Ich werde das Thema - in gewohnter Weise - mit ausführlichen Infos begleiten.
Ihr Trainer Joe Brandes

 

📢 Intro

Orientierungsphase, Teilnehmerthemen kennenlernen/koordinieren, Seminarzeiten, ...

Intro:

  • Orientierungsphase
  • Teilnahme im Seminar quittieren
  • Pausen (in Online-Seminaren) - ungefährer Fahrplan für "Übungen + Pausen + Seminarende":
    09.00 - 10.30 | Pause | 10.45 - 12.15 | Mittagspause
    12.45 - 14.15 | Pause | 14.30 - 15.50 | Feedback | bis Seminarende 16.00 Uhr
  • Teilnehmerthemen kennenlernen/koordinieren

Roter Faden

Wir werden versuchen die nötigen umfangreichen Kenntnisse rund um Access mit den folgenden Schwerpunkten zu erarbeiten:

  • Theorie der RDBMS (Relationale Datenbank Management Systeme) - die Abgrenzung zu "normalen" Tabellen wie mit Excel und Co
  • Praxis zu Tabellennutzungen, Abfragen, ... mit einfacher Übungs-Datenbank, die bereits ein paar Daten enthält
    Anm.: siehe Onedrive-Laufwerk
  • Erstellung eigener Datenbank für Bücher ("from Scratch" - also: von Beginn an...)
    Anleitungen in diesem Beitrag und über zusätzliches Material - wieder siehe Onedrive-Laufwerk

Tipp: für das eigene Coaching und Training mit Access-Techniken (nach dem Seminar!) kann man mit Access einfach mal komplette Beispiel-Datenbanken erstellen: z.B. Northwind, Kontakte, ...

Hinweis auf Online-Resourcen und Tools

Downloads (Onedrive-Laufwerk Trainer J. Brandes)

Anm.: temporär - aber auch noch nach den Seminaren inkl. Trainerdatei(en) - auf Onedrive-Laufwerk Trainer J. Brandes
Anleitung: bitte einfach Dokumente sauber markieren und mit Schaltfläche "Herunterladen" auf eigenen Rechner downloaden! Falls Ihr Browser keine Rückfrage zum Speicherort stellt, dann sollten sich die heruntergeladenen Dateien in Ihrem Downloads-Ordner finden lassen.

Linksammlung

Seminarende

... auf Online Plattform BigBlueButton: [Anm.: aktuelle Grafik und Text BBB kann abweichen!]
bitte das Online-Seminar rechts oben (Drei-Punkte-Menü) über die Schaltfläche "Konferenz verlassen" einfach verlassen.

BBB Konferenz verlassen (2025)
BBB Konferenz verlassen (2025)

Anm.: sonst schmeißen Sie ALLE aus der Konferenz, da Sie meiste Moderatoren-Status haben!

Bücher

Hier selbsterverständlich nur eine kleine Auswahl...

Skript(e) Herdt-Verlag zu Access - hier der Einstieg mit Grundlagen ... von Autor Sabine Spieß

Access 2021 - Herdt Skript
Access 2021 - Herdt Skript

Skripte des Herdt-Verlag über das RRZN Uni Hannover zum kleinen Preis:
Link: http://www.rrzn.uni-hannover.de/buecher.html  
Anm.: für Kostenerstattung spezielles Formular verfügbar (s.a. Software-Kauf)
Ich kann für die aktuelle Verfügbarkeit und Bestellmöglichkeiten allerdings keine Gewähr übernehmen.

Der Herdt-Verlag hat weitere Skripte zu Access mit vertiefenden Themen rund um die Datenbankverwaltungen und Programmierungen mit Microsoft Access.

Access 2019 - Das umfassende Handbuch - der Handbuch-Klassiker der Rheinwerk-Reihe zum Thema Access

Rheinwerk Verlag Access 2019 Umfassendes Handbuch 800px

 

 

Ihr Trainer Joe Brandes.

Privates

... zu Joe Brandes

Sie finden auf dieser Seite - als auch auf meiner privaten Visitenkarte joe-brandes.de einige Hintergrundinformationen zu mir und meinem Background.
Natürlich stellt die IT einen Schwerpunkt in meinem Leben dar - aber eben nicht nur ...

joe brandes 600px

Private Visitenkarte / Technik: HTML & CSS
joe-brandes.de

Jobs

... IT-Trainer & Dozent

Ich erarbeite und konzipiere seit über 30 Jahren IT-Seminare und -Konzepte. Hierfür stehen der "PC-Systembetreuer / FITSN" und der "CMS Online Designer / CMSOD". Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um diese und andere IT-Themen zur Verfügung!

becss 600px

BECSS Visitenkarte / Technik: HTML & CSS
becss.de

Hobby

... Snooker & more

Wer einmal zum Snookerqueue gegriffen hat, der wird es wohl nicht wieder weglegen. Und ich spiele auch immer wieder gerne eine Partie Billard mit den Kumpels und Vereinskameraden. Der Verein freut sich über jeden, der einmal in unserem schicken Vereinsheim vorbeischauen möchte.

bsb 2011 600px

Billard Sport BS / nicht mehr von mir betreut
billard-bs.de

Wir benutzen ein CMS also auch Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu nutzen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.